SCHWENK Technologiezentrum
Unser Fundament ist die über 175-jährige Erfahrung der SCHWENK Zement GmbH & Co. KG – eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie mit Hauptsitz in Ulm. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft bündeln wir als Technologiezentrum unsere Stärke gemeinsam seit 1993 unter dem Dach der SCHWENK Baustoffgruppe.
Unabhängige Prüfstellen
Wir überwachen und prüfen als unabhängige Institution in unseren bundesweit vertretenen Prüfstellen Beton, Mörtel, Gesteinskörnungen sowie dessen Bestandteile nach modernsten Stand der Prüftechnik. Ausgestattet mit kompetentem Fachpersonal und modernsten Geräten ist jedes dieser Labore für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen unserer Kunden gerüstet. Als akkreditierte Prüflaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025 haben wir uns zur Qualität verpflichtet. Zudem stellen wir unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit bei Zustandsanalysen von Bauwerken, sowie bei der Erstellung von Gutachten und Sanierungsvorschlägen unter Beweis.
Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt.
Unsere Stärken
Durch die Prüfstellen des SCHWENK Technologiezentrums sowie kontinuierlich überwachte und optimierte Rezepturen sorgen wir für einen zuverlässigen Baustoff in konstant hoher Qualität.
Erfahrene Technologen schaffen qualitätssichere und wirtschaftlich effektive Lösungen. Darin enthalten sind sowohl eine normgemäße Baustoffprüfung als auch eine umfassende technische und technologische Beratung.
Diese Leistung bieten wir für folgende Baustoffe an:
- Beton und Betonwaren
- Mörtel
- Estrich
- Gesteinskörnung
- Erdstoffe
- Bindemittel
- Sonderbaustoffe
Unser umfangreiches Leistungsangebot entnehmen Sie bitte unseren Leistungsverzeichnis im Download.
Downloads:
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) – 2026
Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik
| Standort | Bernburg |
| Arbeitsbeginn | ab sofort |
| Arbeitsumfang | 3 Jahre |
Für Sie vor Ort
SCHWENK Technologiezentrum
GmbH & Co. KG
Altenburger Chaussee 3
06406 Bernburg
Verwaltung
Tel. +49 3471 358-542
Fax +49 3471 358-540
E-Mail info.technologiezentrum@schwenk.de
Zentrallabor Nord
Altenburger Chaussee 306406 Bernburg
Ansprechpartner
Prüfstellenleiter
Herr T. Arndt
Tel. +49 3471 358-532
Fax +49 3471 358-530
Mobil +49 151 14501559
E-Mail thomas.arndt@schwenk.com
Arbeitsgruppenleiterin Gesteinsbaustoffe
Frau A. Kallies
Tel. +49 3471 358-539
Fax +49 3471 358-540
Mobil +49 151 55161457
E-Mail annett.kallies@schwenk.com
Zentrallabor Süd
Fabrikstraße 5489604 Allmendingen
Ansprechpartner
Prüfstellenleiter
Herr T. Bach
Tel. +49 7391 581-135
Fax +49 7391 581-340
Mobil +49 151 14518404
E-Mail thomas.bach@schwenk.com
Ständige Betonprüfstelle Region Nord/Region Mitte 1
Altenburger Chaussee 306406 Bernburg
Ansprechpartner
Prüfstellenleiter
Herr T. Rasch
Tel. +49 3471 358-544
Fax +49 3471 358-540
Mobil +49 151 68836638
E-Mail thomas.rasch@schwenk.com
Ständige Betonprüfstelle Region Mitte 2
Rheinstraße 396052 Bamberg
Ansprechpartner
Prüfstellenleiter
Herr J. Hammrich
Tel. +49 9353 797-452
Fax. +49 9353 797-460
Mobil +49 151 16364676
E-Mail juergen.hammrich@schwenk.com
Büroadresse
Laudenbacher Weg 5
97753 Karlstadt
Ständige Betonprüfstelle Region Süd
Ludwigsfelder Straße 16680997 München
Ansprechpartner
Prüfstellenleiterin
Frau K. Becker
Tel. +49 89 450567-69
Fax +49 89 450567-66
Mobil +49 151 14501721
E-Mail kristin.becker@schwenk.com
Neues aus dem Technologiezentrum