Das Zertifizierungssystem „Concrete Sustainability Council (CSC)“ fördert das nachhaltige Bauen in Deutschland, indem die Transparenz über den Herstellungsprozess der Zement- und Betonindustrie, sowie soziale und ökologische Aspekte bewertet werden. Zu Beginn des Jahres 2023 stand die Rezertifizierung der CSC-Lieferanten-Zertifikate der vier Zementwerke Allmendingen, Bernburg, Karlstadt und Mergelstetten der SCHWENK Zement GmbH & Co. KG an.
Bei der erstmaligen Zertifizierung vor drei Jahren konnten die Zementwerke die Stufe Gold erreichen. Auch bei der diesjährigen Rezertifizierung wurde, trotz gestiegener Anforderungen, für die vier deutschen Zementwerke erneut die Stufe Gold erzielt. Für Kunden, die Zemente von SCHWENK beziehen ein Vorteil, wenn diese ebenfalls eine CSC-Zertifizierung anstreben, da die Ergebnisse der Vorlieferanten in die Zertifizierung mit einfließen. Somit können auch Kunden von SCHWENK Zement die CSC-Zertifizierungsstufe Gold erreichen.
Diese Möglichkeit haben sofort einige unserer Betongesellschaften genutzt. Nachdem im vergangenen Jahr noch die Stufe Silber erlangt wurde, konnten nun 5 Transportbetonwerke der SCHWENK Beton Berlin-Brandenburg GmbH, 9 Transportbetonwerke der SCHWENK Beton Stuttgart GmbH & Co. KG und 4 Transportbetonwerke der SCHWENK Beton Südbayern GmbH die CSC-Stufe Gold erzielen.
Immer häufiger werden in Ausschreibungen die CSC-Zertifizierungen als Grundlage zur Angebotsabgabe gefordert. Somit sind diese Werke gut gerüstet, um den gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden.