​​SCHWENK begrüßt CDU-Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel im Zementwerk Mergelstetten – Transformation und Innovation im Fokus​

24. September 2025

Ulm/Mergelstetten, 23. September 2025 – Manuel Hagel, CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender sowie Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026, hat am 22. September 2025 das Zementwerk Mergelstetten der SCHWENK Baustoffgruppe besucht. Begleitet wurde er von den Landtagsabgeordneten Winfried Mack und Tim Bückner, Herrn Markus Maier, IHK-Präsident und weitere Präsidiumsmitglieder 

Thilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg sowie weiteren regionalen Akteuren. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen industriepolitischen Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven der Zementindustrie.  

Ein zentrales Thema war in diesem Kontext insbesondere die Dekarbonisierung der Branche. Diskutiert wurden Zukunftstechnologien wie CO-Abscheidung und -Nutzung (CCS/CCU), nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) sowie neue chemische Produkte.  

Aus Sicht von SCHWENK sind vor allem der Ausbau einer Wasserstoff-Infrastruktur sowie verlässliche regulatorische Rahmenbedingungen ausschlaggebend für die Zukunftsfähigkeit der Branche. Vorrangig sieht das Unternehmen in der Onshore-CO-Speicherung in Baden-Württemberg den wichtigsten Baustein zur Erreichung der Klimaziele, nachdem die regulatorischen Rahmenbedingungen für CCU noch nicht absehbar sind.

Der Besuch von Manuel Hagel unterstreicht die Wichtigkeit von Austausch zwischen Politik und Wirtschaft und setzte ein weiteres Zeichen für die Innovationskraft und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in Ostwürttemberg. 

 

Kategorien

Allgemeine PR