Produktübersicht Zemente 2024

ZEMENT
Zement – der Kleber im Baustoff Beton.
Zement ist ein anorganisches Bindemittel und der Kleber im Beton. Finden Sie die passende Produktlösung für Ihr Vorhaben.
Zemente
-
Portlandzemente (CEM I)
Portlandzement CEM I 42,5 NPortlandzement CEM I 42,5 N (na)Portlandzement CEM I 42,5 N (sd)Portlandzement CEM I 42,5 RPortlandzement CEM I 42,5 R-SR 0Portlandzement CEM I 42,5 R-SR 3Portlandzement CEM I 52,5 NPortlandzement CEM I 52,5 N (bs)Portlandzement CEM I 52,5 R (fc) – Fastcrete® plusPortlandzement CEM I 52,5 N (sd)Portlandzement CEM I 52,5 N-SR 0Portlandzement CEM I 52,5 N-SR 3Portlandzement CEM I 52,5 RPortlandzement CEM I 52,5 R (bs)Portlandzement CEM I 52,5 R (ft) -
Portlandkompositzemente (CEM II)
Portlandkalksteinzement CEM II/A-LL 32,5 RPortlandkompositzement CEM II/B-M (V-LL) 32,5 R (az)Portlandkompositzement CEM II/B-M (V-LL) 32,5 R-LH (az)Portlandkalksteinzement CEM II/A-LL 42,5 NPortlandkalksteinzement CEM II/A-LL 42,5 N (ez)Portlandkompositzement CEM II/A-M (V-LL) 42,5 NPortlandkompositzement CEM II/B-M (V-LL) 42,5 N (az)Portlandpuzzolanzement CEM II/B-P 42,5 N – TrasszementPortlandkompositzement CEM II/C-M (S-LL) 42,5 NPortlandkompositzement CEM II/C-M (V-LL) 42,5 NPortlandkalksteinzement CEM II/A-LL 42,5 RPortlandkompositzement CEM II/B-M (S-D) 52,5 N – Duracrete® basicPortlandhüttenzement CEM II/B-S 52,5 NPortlandkalksteinzement CEM II/A-LL 52,5 RPortlandhüttenzement CEM II/A-S 52,5 R -
Hochofenzemente (CEM III)
Hochofenzement CEM III/A 32,5 N-LH (na)Hochofenzement CEM III/A 42,5 NHochofenzement CEM III/A 42,5 N (na)Hochofenzement CEM III/A 42,5 N-LHHochofenzement CEM III/A 42,5 N-LH (na)Hochofenzement CEM III/A 42,5 N-LH/SR/LAHochofenzement CEM III/B 42,5 L-LH/SRHochofenzement CEM III/B 42,5 L-LH/SR (na)Hochofenzement CEM III/A 52,5 N-SR -
Bindemittelkomposite
Fastcrete® basic KDuracrete® GP Bindemittelkomposit
Spezialmörtel
-
Cepriment
Cepriment 04
Gesteinsmehle / Füller
-
Kalksteinmehl – Füller
Kalksteinmehl – Füller | Gesteinskörnung nach DIN EN 12620Kalksteinmehl – Füller | Gesteinskörnung nach DIN EN 13043
Portlandkompositzement
CEM II/B-M (V-LL) 42,5 N (az)
Anwendungen
- Beton DIN EN 206-1/DIN 1045-2
- empfohlene Festigkeitsklassen C8/10 bis C35/45
- Spannbeton nach DIN 1045-1
Zementwerk Allmendingen (Lose Ware | Sackware)
GWP-total (netto): 399 kg CO₂-eq.
SUSTAINABILITY THAT WORKS. Innovationsführer mit besten GWP-Werten.
Profitieren Sie bereits jetzt von messbar nachhaltigeren Produktlösungen.
Das zeigt der GWP-Wert (Global Warming Potential), der für alle unsere Zementprodukte und ausgewählte Betonprodukte zertifiziert vorliegt.

Von Level zu Level. Mit unseren Zement- und Betonprodukten decken wir alle CSC-CO2-Level ab.
Weitere Nachhaltigkeitsthemen auf einen Blick.

Nach unserem Anspruch "SUSTAINABILITY THAT WORKS." haben wir eine Vielzahl an Produkten mit verbesserten Nachhaltigkeitseigenschaften im Einsatz. Erreicht werden diese Fortschritte vor allem durch die Reduktion von Klinker im Zement, indem alternative Einsatzstoffe verwendet werden. Entdecken Sie unser nachhaltiges Produktsortiment.
Mehr erfahren
Für unsere Zemente und ausgewählte Betone liegen EPDs mit besten GWP-Werten vor. EPDs, oder auf Deutsch Umwelt-Produktdeklarationen, sind standardisierte Dokumente, die die Umweltauswirkungen eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg transparent und vergleichbar darstellen.
Mehr erfahren
Unsere deutschen Zementwerke und viele unserer Gesellschaften sind mit einer CSC-Zertifizierung ausgezeichnet. Der Wert des CSC-Zertifikates liegt vor allem in seiner Anerkennung durch internationale Nachhaltigkeitsbewertungssysteme für Gebäude. Zu diesen Systemen gehören BREEAM, LEED und das DGNB, die das CSC-Zertifikat anerkennen.
Mehr erfahren
Das Konsortium CI4C baut die erste Forschungs- und
Entwicklungsanlage, die CO2 aus dem
Produktionsprozess fast vollständig abscheidet.
Ein entscheidender Schritt in Richtung klimaneutrale
Zementproduktion.
Mehr erfahrenEntwicklungsanlage, die CO2 aus dem
Produktionsprozess fast vollständig abscheidet.
Ein entscheidender Schritt in Richtung klimaneutrale
Zementproduktion.

Gemeinsam mit dem Anlagenbauer thyssenkrupp Polysius haben wir die meca-clay-Technologie, zur Herstellung reaktiver puzzolanischer Zementzumahlstoffe über eine rein mechanische Aktivierung von Tonen, entwickelt. Damit können alle Arten von Tonen ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe, nur mittels elektrischer Mahlenergie und ohne Freisetzung von CO2 aus dem Rohmaterial, in hochreaktive Zementzusatzstoffe umgewandelt werden.
Mehr erfahren
Durch den Einsatz klinkerreduzierter Zemente und weiterer Zusatzstoffe im Beton, kann die ökologische Bilanz des Baustoffs maßgeblich verbessert werden. Auf Anfrage können wir mit unseren Beton- und Zementprodukten alle CSC-CO2-Level abdecken. Genau angepasst an Ihren Bedarf.
Mehr erfahrenFinden Sie Ihren regionalen Experten.
Unsere Berater helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen und Projekten weiter. Wählen Sie das gewünschte Produkt und geben Sie daraufhin Ihren Standort ein. Ihr regionaler Spezialist unterstützt Sie gerne bei Ihren Fragen.
lose Ware
Sackware