Die Fertigstellung des Fundaments unserer meca-clay-Pilotanlage ist vier Monate früher als geplant abgeschlossen. Damit ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau der weltweit ersten Anlage zur CO₂-freien Aktivierung von Tonrohstoffen geschafft.
Dank der günstigen Witterungsbedingungen sowie der guten Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern konnten die Bauarbeiten deutlich beschleunigt werden. Bereits im Juni 2025 beginnt die Montage der Anlagentechnik. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Frühjahr 2026 vorgesehen.
Die neue meca-clay-Technologie ermöglicht es erstmals, Tonmaterialien ausschließlich mittels elektrischer Energie zu hochreaktiven, zementkompatiblen Zusatzstoffen zu verarbeiten. Konkret können bis zu 70 % der thermischen CO₂-Emissionen, die üblicherweise bei Trocknung und Kalzinierung von Tonen entstehen, durch den Einsatz elektrischer Energie vermieden werden.
Dies macht die Technologie nicht nur zu einer zukunftsweisenden Lösung für die Baustoffherstellung, sondern auch zu einem wichtigen Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ganz im Sinne unserer Slogans SUSTAINABILITY THAT WORKS.
Der bisherige Projekterfolg ist nicht zuletzt dem engagierten Einsatz unseres gesamten Teams zu verdanken. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die diesen Fortschritt möglich gemacht haben.