Ulm, 29. Juli 2025 – Die FISCHER Weilheim Management GmbH, ein überregional führender Kreislaufwirtschaftsdienstleister für Transportlogistik, Bodenmanagement, Rückbau und Baustoffrecycling in Baden-Württemberg, wird Teil der SCHWENK Baustoffgruppe. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.
Mit SCHWENK gewinnt die FISCHER Weilheim Gruppe einen langfristig orientierten Partner, der die Werte eines unabhängigen Familienunternehmens teilt und die Weiterentwicklung des Geschäfts im Sinne der Mitarbeitenden, Kunden und regionalen Verantwortung fortführt. Die FISCHER Weilheim Gruppe bleibt dabei als eigenständiges Unternehmen erhalten – mit vertrauter Mannschaft, Struktur und operativer Ausrichtung. „Wir haben einen Partner gefunden, der unsere Philosophie versteht und unser Unternehmen langfristig stärkt – ohne unsere Eigenständigkeit einzuschränken“, sagt Claus Bechlars, Vorsitzender der Geschäftsführung der FISCHER Weilheim Gruppe. „Besonders wichtig war uns die Perspektive für unsere Mitarbeitenden, die strategische Klarheit sowie ein verlässliches Umfeld.“
SCHWENK verfolgt mit dem Zusammenschluss konsequent seine auf Nachhaltigkeit fokussierte Strategie und setzt einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau einer ressourcenschonenden Wertschöpfung: „FISCHER bringt hohe Kompetenz und überregionale Stärke mit – eine ideale Ergänzung für unser Portfolio“, so Thomas Spannagl, CEO von SCHWENK. „Gemeinsam wollen wir zukunftsfähige Baustofflösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft weiterentwickeln.“
Beide Unternehmen stehen für Verlässlichkeit, innovative und qualitative Exzellenz und unternehmerische Verantwortung – und bündeln nun ihre Kräfte im Sinne zukünftiger Generationen.
Über die FISCHER Weilheim Gruppe
Die FISCHER Weilheim Gruppe, gegründet 1927 von Karl Fischer, ist ein in Baden-Württemberg verwurzeltes Familienunternehmen mit Fokus auf Transportlogistik, Bodenmanagement, Rückbau und Baustoffrecycling, sowie Verwertung und Deponielösungen. Mit über 450 Mitarbeitenden und mehreren Standorten in Süddeutschland bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen entlang des Stoffstrommanagements – zuverlässig, leistungsstark und verantwortungsbewusst.
Über die SCHWENK Baustoffgruppe
SCHWENK zählt zu den erfahrensten und führenden Familienunternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Gegründet 1847, beschäftigt das Unternehmen heute über 4.500 Mitarbeitende und steht für innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Baustofflösungen – regional verankert, international vernetzt und mit dem Anspruch, die Bauwirtschaft aktiv mitzugestalten.