Suche
Schließen

BETON

Beton – essentieller Baustoff unserer modernen Welt.

Beton ist ein vielseitiger Baustoff, der mindestens aus Zement, Wasser und Gesteinskörnungen hergestellt wird.

Die gesellschaftsspezifischen Downloads finden Sie auf der jeweiligen Unterseite unserer Betongesellschaft.

Transportbetone nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2

  • Allgemeiner Betonbau
  • Betone für Schlauchleitungspumpen
  • Betone in sehr weicher Konsistenz F4
  • Betone in fließfähiger Konsistenz – FLOW 5
  • Betone in fließfähiger Konsistenz – FLOW 6
  • Betone für wasserundurchlässige Bauwerke
  • Selbstverdichtender Beton Flowcrete

Sonderbaustoffe

  • Randstein- und Pflasterbetone
  • Einkornbetone
  • Füllmassen
  • Dränbetone nach FGSV Merkblatt 827 und 947 (Dränbetontragschichten)
  • Sondermischung
  • Sand/Kies-Gemische
  • Zementestriche
  • Drainbetone
  • Porenleichtbetone

Betone für Ingenieur- und Straßenbau

  • Transportbeton nach ZTV-ING
  • Bohrpfahlbetone nach ZTV-ING
  • Straßenbetone nach ZTV-LW 99/01-07
  • Straßenbetone nach ZTV Beton-StB 07
  • Bohrpfahlbetone nach DIN 1536/DIN SPEC 18140/Unterwasserbetone
  • Hydraulisch gebundene Tragschichten
  • Betone nach der ZTV-W (Wasserbauwerke)

Faserbetone

  • Stahlfaserbetone nach Zugabemenge (Stahlfasern in kg)
  • Stahlfaserbetone nach DAfStB-Richtlinie „Stahlfaserbeton“ (Leistungsklassen)
  • Makrofaserbetone nach Zugabemenge (Makrofasern in kg)

Betone für Industriebau

  • Betone für Industrieböden
  • Industrieflächen, die Frost und Taumittel ausgesetzt sind
  • FD-Betone nach DAfStB-Richlinie „Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“
  • Bohrpfahlbetone nach DIN SPEC 18140
  • Betone für landwirtschaftliches Bauen

Leichtbetone

  • Leichtbetone (nicht pumpfähig)
  • Leichtbetone (pumpfähig)

Weitere Nachhaltigkeitsthemen auf einen Blick.

Nachhaltige Betone
Durch den Einsatz klinkerreduzierter Zemente und weiterer Zusatzstoffe im Beton, kann die ökologische Bilanz des Baustoffs maßgeblich verbessert werden. Auf Anfrage können wir mit unseren Beton- und Zementprodukten alle CSC-CO2-Level abdecken. Genau angepasst an Ihren Bedarf.
Mehr erfahren
Ressourcenschonender Beton
Ressourcenschonender Beton ist ein besonderer Beton, bei dem die aufbereitete, wiedergewonnene Gesteinskörnung aus dem Gebäuderückbau oder aus Abbruchmaßnahmen stammt. Diese rezyklierte Gesteinskörnung ersetzt ganz oder teilweise die natürliche grobe Gesteinskörnung im Beton.
Mehr erfahren
Nachhaltige Zemente
Nach unserem Anspruch „SUSTAINABILITY THAT WORKS.“ haben wir eine Vielzahl an Produkten mit verbesserten Nachhaltigkeitseigenschaften im Einsatz. Erreicht werden diese Fortschritte vor allem durch die Reduktion von Klinker im Zement, indem alternative Einsatzstoffe verwendet werden. Entdecken Sie unser nachhaltiges Produktsortiment.
Mehr erfahren
Environmental Product Declarations (EPDs)
Für unsere Zemente und ausgewählte Betone liegen EPDs mit besten GWP-Werten vor. EPDs, oder auf Deutsch Umwelt-Produktdeklarationen, sind standardisierte Dokumente, die die Umweltauswirkungen eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg transparent und vergleichbar darstellen.
Mehr erfahren
CSC-Zertifzierung
 Unsere deutschen Zementwerke und viele unserer Gesellschaften sind mit einer CSC-Zertifizierung ausgezeichnet. Der Wert des CSC-Zertifikates liegt vor allem in seiner Anerkennung durch internationale Nachhaltigkeitsbewertungssysteme für Gebäude. Zu diesen Systemen gehören BREEAM, LEED und das DGNB, die das CSC-Zertifikat anerkennen.
Mehr erfahren