SCHWENK wurde 1847 von Eduard Schwenk in Ulm gegründet. Über mehrere Generationen erfolgte der Ausbau des Unternehmens zu einer Unternehmensgruppe, die aus mehreren
Tochtergesellschaften und Beteiligungen besteht.
Das Stammhaus der SCHWENK Baustoffgruppe ist die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG, die in fünfter Generation von Herrn Eduard Schleicher geleitet wird. Wir sind somit eines der ältesten
familiengeführten Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie.
Trotz der heutigen Größe ist es uns gelungen, eine flache, mittelstandsgeprägte Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen zu bewahren.
Eduard Schwenk legt durch den Erwerb von Grundstücken in Allmendingen, die er in einer Nacht-und-Nebelaktion kaufte, den Grundstein für das heutige Unternehmen.
Dr. Eberhard Schleicher baut als Schwiegersohn von Dr. phil. Carl Schwenk das Unternehmen weiter aus. Durch die Gründung der SCHWENK Baustoffgruppe wächst das Unternehmen in den Sparten Beton, Sand & Kies als auch bei den Betonpumpen. 1992 eröffnet er das bis dahin modernste Zementwerk Europas in Bernburg und treibt gleichermaßen den Ausbau von Auslandsbeteiligungen voran.
Unter der Leitung von Eduard Schleicher wurde das erste Zementwerk in Namibia gebaut und 2011 eröffnet. Durch kontinuierliche Modernisierungen von Werken, Prozessen und Geschäftsmodellen baut SCHWENK sein Kerngeschäft weiter aus.